top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

​

Livice Personalvermittlung & Coaching
Inhaber: Nikolai Fink
Feldstraße 46
65451 Kelsterbach
E-Mail: kontakt@livice.de
Telefon: 06107 - 6989 980

​

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

​

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

​

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

​

3.1 Nutzung der Website und Server-Logfiles

​

Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hosting-Provider (Wix.com) automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

​

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses.

​

3.2 Kontaktformulare und Bewerbungsformular

​

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder Ihren Lebenslauf hochladen, erheben wir die folgenden Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Hochgeladene Dokumente (Lebenslauf etc.)

  • Weitere freiwillige Angaben

  • ​

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Ihrer Bewerbung und zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

​

3.3 Social-Media-Links

​

Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. LinkedIn, Instagram). Durch das Anklicken dieser Links werden Sie zu den entsprechenden Plattformen weitergeleitet. Wir weisen darauf hin, dass durch den Besuch dieser Plattformen eigene Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter gelten.

​

3.4 Google SEO und Analyse-Tools

​

Unsere Website nutzt Dienste zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten auszuwerten und unsere Website zu verbessern.

Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics setzt Cookies ein, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website speichern. Diese Daten werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Webangebots.

​

4. Cookies

​

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

​

5. Dauer der Speicherung

​

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

​

6. Ihre Rechte

​

Sie haben das Recht auf:

​

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • ​

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

​

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

​

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. In Hessen ist dies:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit


Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

​

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

​

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Website umzusetzen. Es gilt die jeweils aktuelle Version.

Stand: März 2025

bottom of page